Zum Hauptinhalt springen

Janina Knothe, Sopran

Knothe, geboren 1984 in Zittau, widmete sich schon früh den unterschiedlichsten künstlerischen Ausdrucksformen. Bereits während ihrer Grundschulzeit trat sie zu Festen als Solosängerin auf und spielte Akkordeon. Nach dem Umzug nach München 1994 besuchte sie das Oskar-von-Miller-Gymnasium und wirkte 6 Jahre lang im "U02-Theater" mit.

Mit 14 Jahren trat sie dem Münchner Madrigalchor bei und lernte hier ihren Stimmbildner Prof. Dr. Franz Brandl kennen. Ein Jahr später war sie Mitglied der Bayerischen Singakademie.

2001/2002 brachte sie ihr Musical "Dreaming", das sie im Alter von 16 Jahren geschrieben und komponiert hatte, mehrfach zur Aufführung. In den folgenden Jahren sang sie in diversen Münchner Chören und Ensembles, z.B. bei RATIO CONTEMPLATIO unter der Leitung von Cornelius Hirsch, das sich vor allem mit Renaissancemusik und zugleich zeitgenössischen Werken beschäftigte. Auch während ihres Physikstudiums erhielt sie weiterhin Gesangsunterricht, u.a. bei Opernsängerin Bennie Gillette, und pflegte durchgehend das Chor- und Ensemblesingen.

Solistisch legte sie ihren Schwerpunkt auf die Orchestermessen von Haydn und Mozart, sowie verschiedene Oratorien und Kantaten. Seit 2017 ist sie Mitglied im Ensemble für Alte Musik "Sacrum & Profanum" unter der Leitung von Andreas Schierlinger-Langeheinecke. 2020 nahmm sie Gesangsunterricht bei dem amerikanischen Bariton Robert Gardner.